
Drohne für professionelle Zwecke programmieren und eine eigene DJI Drohnen-App zu erstellen
Inception Mission with DJI Aircrafts and hdrpano

Das lernen Sie im Drohnen-Kurs für professionelle Drohnen-Piloten
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, eine Drohne für professionelle Zwecke zu programmieren und eine eigene DJI Drohnen-App zu erstellen. Entsprechend werden im Kurs Detailkenntnisse zu Drohnen Hard- und Software erarbeitet.
Modul 1:
- Xcode-Einführungsmodul (in Englisch, via Online-Lernplattform)
- Xcode, Swift, Einführung in das DJI Software Development Kit (SDK)
- Xcode, Swift: Mission in Timeline, sicheres Programmieren ohne Absturz
- Xcode View intelligent auf mehrere Geräte anpassen
- Xcode: erstellen eines Kartenrasters mit Optik Mathematik
Modul 2:
- Xcode Airmap SDK, UAF, EASA, Skyguide
- POI Waypoint: Mission programmieren
- Apple Store: Bewilligung für die Publikation der eigenen App einholen (Freischaltcodes)
- Eigene Hardware steuern: Einblick in Payload SDK
- Flighthub: professionelles Pilotenmanagement
- Outdoor-Training: komplexe Waypoint Mission fliegen
- Abschlusstest
Das beherrschen Sie nach diesem Kurs
Die Teilnehmenden können…
- mit einer Drohnen-App die Hardware für ihre Nutzungszwecke programmieren,
- das Software Development Kit (SDK) von DJI erfolgreich nutzen.
AirMap - Online Tracking: aktuellen Standort lokalisieren und Rahmenbedingungen für Drohnenflug anzeigen
Voraussetzungen
Als Vorbereitung empfehlen wir den Kurs: Drohnentechnik für Einsteiger/Innen.
Zielpublikum
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, welche Drohnen professionell nutzen wollen, z.B. für Flugaufnahmen (technische Fotografie), Marketing/Events, Wartungsdienste, Rettungsdienste oder auch (IT-) Lehrpersonen.
Besonderes
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge des Anmelde-Einganges vergeben.
Der Kurs wird nur bei genügender Teilnehmerzahl durchgeführt. Über die definitive Kursdurchführung werden die Angemeldeten am Tag nach dem Anmeldeschluss informiert.
Mitbringen
- Erforderlich sind ein Mac (Apple) mit Swift 4 sowie eine offizielle Apple Entwickler-ID (ca. CHF 100.00/Jahr).
- Falls vorhanden: Eigene Drohne (Tello / DJI)
Warum an der hftm
Das hftm Kursangebot ist einmalig im Espace Mittelland: es ist inhaltlich umfassend und deckt mit den beiden Drohnen-Kursen alle relevanten Ausbildungsthemen ab für Einsteiger bis hin zum professionell-kommerziell ausgerichteten Drohnen-Piloten (inkl. Programmierung einer eigenen Drohnen-App).