
Studium in zwei Modellen
Zu Beginn der Studienzeit legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Studium mit allgemeinbildenden Fächern wie z.B.: Mathematik, Deutsch und Projektmanagement, Systems Engineering. Im Fach- und Schwerpunktstudium (2. und 3. Studienjahr) hat der Praxistransfer in unseren Laboranlagen oberste Priorität, deshalb findet der Unterricht an den Hauptschulstandorten statt.
Aus diesem Grund können Sie zwischen zwei Zeitmodellen während des Studiums auswählen. Sie können selbst wählen, welches Modell für Sie und Ihre Lebensumstände das Richtige ist.
Modell Klassik - Aus Tradition gut
Zeiten im Modell Klassik
Grundstudium: Mittwoch & Samstag -> 13.45 - 18.45 Uhr & 08:00 - 13.00 Uhr
Fachstudium: Dienstag & Samstag -> 13.45 - 18.45 Uhr & 08:00 - 13.00 Uhr
Schwerpunktstudium: Freitag & Samstag -> 13.45 - 18.45 Uhr & 08:00 - 13.00 Uhr
Ihre Vorteile im Grundstudium Klassik
- Studienzeiten wie im Fach- und Schwerpunkt-Studium
- Rund 50% des Unterrichts können digital und damit ortsunabhängig besucht werden.
- Verpflegungsmöglichkeit in unserer Mensa
- Ausreichende Parkplätze in der Nähe
- Gute Anbindung an das ÖV-Netz
Modell Abend – Freie Wochenenden
Zeiten im Modell Abend
Grundstudium: Montag & Donnerstag -> 16.30 - 21.30 Uhr
Ihr Vorteil: kein Samstagsunterricht
Ihre Vorteile Modell Abend
- 100%iges Arbeitspensum während des Studiums möglich
- Rund 50% des Unterrichts können digital und damit ortsunabhängig besucht werden.
- Ausreichende Parkplätze in der Nähe
- Gute Anbindung an das ÖV-Netz
Bitte teilen Sie Ihre Präferenz via Email an Manuela Koch mit, damit wir Ihre Wünsche berücksichtigen können.
