vlnr: Jürg Gasser, René Feldmann, Michel Rüfenacht, Michael Benker Michael Benker Direktor Mail Jürg Gasser Leiter Weiterbildung und Dienstleistungen Mail René Feldmann Leiter Vollzeitstudiengänge HF Mail Michel Rüfenacht Leiter berufsbegleitende Studiengänge HF Mail Weitere Seiten Glühweingewürz Glühwein Rezept: So einfach geht es! Tagebuch einer Weltmeisterschaft Endlich geht es los. Unser hftm.team.solidus startet den RoboCup in Bangkok hftm Diplomarbeiten 2022 Diese Diplomarbeiten wurden im Jahr 2022 an der hftm in Zusammenarbeit mit der regionalen Industrie und Wirtschaft realisiert. dipl. Systemtechniker*in HF Das eidgenössisch anerkannte Studium mit dem Abschluss dipl. Systemtechniker*in HF ist ein solides Fundament. dipl. Maschinenbautechniker*in HF Als Maschinenbauer entwickeln Maschinenbautechniker*innen HF Bauteile, Maschinen sowie ganze Anlagen und Produktionsstrassen. RoboCup 2021 – Tagebuch einer Weltmeisterschaft Das hftm.team.solidus duelliert sich auch im Jahr 2021 mit der Weltspitze in Sachen Robotik, neu in einem virtuellen Setting. Vom 22. - 27. Juni 2021 bestreitet das hftm-Team von Biel aus die Weltmeisterschaft in Robotik.
Tagebuch einer Weltmeisterschaft Endlich geht es los. Unser hftm.team.solidus startet den RoboCup in Bangkok
hftm Diplomarbeiten 2022 Diese Diplomarbeiten wurden im Jahr 2022 an der hftm in Zusammenarbeit mit der regionalen Industrie und Wirtschaft realisiert.
dipl. Systemtechniker*in HF Das eidgenössisch anerkannte Studium mit dem Abschluss dipl. Systemtechniker*in HF ist ein solides Fundament.
dipl. Maschinenbautechniker*in HF Als Maschinenbauer entwickeln Maschinenbautechniker*innen HF Bauteile, Maschinen sowie ganze Anlagen und Produktionsstrassen.
RoboCup 2021 – Tagebuch einer Weltmeisterschaft Das hftm.team.solidus duelliert sich auch im Jahr 2021 mit der Weltspitze in Sachen Robotik, neu in einem virtuellen Setting. Vom 22. - 27. Juni 2021 bestreitet das hftm-Team von Biel aus die Weltmeisterschaft in Robotik.