Elektrotechnik HF
Vorkurs
Vorbereitung fürs HF-Studium in Elektrotechnik
zurück
Startdatum
Anmeldeschluss
14.01.2024
Dauer
48 Lektionen
Abschluss
Kursausweis
Unterrichtssprache
Deutsch
Unterrichtsort
hftm, Sportstrasse 2, 2540 Grenchen
Freie Plätze
Unterrichtstage
Donnerstags
16:30 - 21:30 Uhr
Investition
CHF 750
Anmelden
Falls Sie schon überzeugt sind, melden Sie sich einfach online an.

Dozent

Portrait Cyril Andreatta

Cyril Andreatta

Vorbereitungskurs Elektrotechnik

Das lernen Sie

  • Grundlagen, Gleichstrom, Atomaufbau, freies Elektron, Stromkreis, Elektrischer Strom und Spannung, Widerstand, Leiterwiderstand, Widerstand als Bauelement, Temperaturabhängigkeit der Widerstandes, Ohmsches Gesetz, Schaltung von Widerständen bis gemischte Schaltungen, Leistung, Energie
  • Magnetisches Feld, Richtung der Felder, Drehrichtung von Motor und Generator
  • Elektrisches Feld, Polarität, Kraft auf Ladungen, Ladungstrennung
  • Wechselstrom, Frequenz, RL-Reihenschaltung: Widerstände, Leistungen, cosφ

Das beherrschen Sie nach dem Vorkurs Elektrotechnik

Sie repetieren den Stoff der beruflichen Grundbildung im Bereich der Elektrotechnik.

  • Sie können Problemstellungen im Bereich Gleich- und Wechselstrom erkennen und Lösungen erarbeiten.
  • Sie können die grundsätzlichen Eigenschaften der magnetischen und elektrischen Felder beschreiben.

Voraussetzungen

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

 

Zielpublikum

Angehende Studierende der hftm und Elektrotechnik-Interessierte.

Wissenswertes zum Vorkurs

Kursbestätigung / Anwesenheitspflicht

Den Kursausweis erhält, wer über mindestens 70% Kurs-Anwesenheit verfügt.

Jetzt für den Kurs anmelden

Donnerstags
16:30 - 21:30 Uhr

Elektrotechnik HF

hftm, Sportstrasse 2, 2540 Grenchen
Vorkurs
Freie Plätze

Dieser Vorkurs bereitet Sie auf diese Studiengänge vor

Berufsbegleitend
Sie erarbeiten Vorschläge für die Entwicklung neuer oder die Erweiterung bestehender Anlagen. Sie leiten Projekte vom Pflichtenheft bis zur Inbetriebnahme.
Startdatum
Dauer
3 Jahre
Investition
CHF 1'400 / Quartal
Freie Plätze
Berufsbegleitend
Sie entwickeln Konzepte und technische Lösungsvorschläge für komplexe Bereiche. Sie führen Prüfungen und Fehlerbehebungen in Anlagen durch.
Startdatum
Dauer
3 Jahre
Investition
CHF 1'400 / Quartal
Freie Plätze
Berufsbegleitend
Sie planen Energieanlagen und betreuen und begleiten die Projekte, ob Photovoltaik- oder Grossprojekt, von der ersten Idee bis zur Einführung.
Startdatum
Dauer
3 Jahre
Investition
CHF 1'400 / Quartal
Freie Plätze
Bildungsnavigator
Starten Sie Ihre Karriere jetzt mit unserem Bildungsnavigator.
Wir haben
60 Angebote für Sie gefunden