Progressive Muskelentspannung
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Wie hilft Progressive Muskelentspannung (PME) bei Stressabbau und innerer Ruhe? Welche Vorteile bietet diese Methode für Körper und Geist? Unser Workshop «Progressive Muskelentspannung nach Jacobson» vermittelt Ihnen die bewährte Technik des An- und Entspannens verschiedener Muskelgruppen, um Verspannungen zu lösen, Stresssymptome zu mindern und Ihre Resilienz zu stärken.

Workshop
Startdatum
Anmeldeschluss
01.08.2025
Dauer
4x Donnerstag je 90 Min.
Unterrichtssprache
Deutsch
Unterrichtsort
hftm, Aarbergstrasse 46, 2503 Biel (2. Stock)
Freie Plätze
Unterrichtstage
14.08., 21.08., 28.08., 04.09. 16:30 - 18:00 Uhr
Investition
CHF 390
Anmeldung
Karen Freudenberg

Karen Freudenberg

Dipl. Beraterin für Stress- und Selbstmanagement
Lernberaterin & Lerncoach

Progressive Muskelentspannung

Das lernen Sie im Workshop Progressive Muskelentspannung nach Jakobson

Hektik und Stress am Arbeitsplatz, einseitige Sitzhaltungen, z. B. am Computer, führen oft zu Muskelverspannungen, Schlafstörungen, allgemeinen Unruhezuständen und vielem mehr. Erkennen Sie sich wieder? Möchten Sie einen alternativen Umgang mit Stress und Hektik erlernen und mehr Gelassenheit sowie innere Ruhe finden?  

Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson ist eine effektive, selbstübende und handlungsorientierte Entspannungstechnik, die durch bewusstes An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen tiefe körperliche und mentale Entspannung fördert. Die Methode eignet sich hervorragend zur Linderung von Stresssymptomen, Schlafproblemen und muskulären Verspannungen.  

PME stärkt das Immunsystem, steigert die Leistungsfähigkeit sowie die Fokussierungs- und Konzentrationsfähigkeit und trägt nachhaltig zu einer gelasseneren Haltung bei. Zudem ist PME eine ideale Vorbereitung für das Erlernen des Autogenen Trainings und achtsamkeitsbasierter Entspannungsmethoden, wie der Achtsamkeitsmeditation (Achtsamkeits-Interozeption®).  

Erleben Sie, wie Sie durch PME schnell und einfach zu mehr Entspannung und innerer Balance finden!

Ihre Vorteile durch Progressive Muskelentspannung

  • Stress abbauen: Lösen Sie Verspannungen und reduzieren Sie Unruhezustände.  
  • Selbstwirksamkeit stärken: Lernen Sie, die Sprache Ihres Körpers wahrzunehmen.  
  • Resilienz fördern: Steigern Sie Ihre innere Widerstandskraft und Ihr Selbstvertrauen. 
  • Konzentration verbessern: Fördern Sie Ihre Fokus- und Leistungsfähigkeit.

Lernziele des Workshops:

  •  Sie erlernen die Technik der progressiven Muskelrelaxation und wenden diese selbstständig an.  
  • Sie erkennen Ihre Körpersignale und verstehen den Zustand tiefer Entspannung.  
  • Sie stärken Ihre Resilienz und fördern Ihr körperliches Wohlbefinden. 
  • Ihre Selbstwirksamkeit wächst durch regelmässige Anwendung der PME-Methode.

Kerninhalte des Workshops

  • Einführung: Grundlagen der progressiven Muskelentspannung nach Jacobson  
  • Theoretische und praktische Einblicke in die Körperprozesse  
  • Reflexionsübungen zur Förderung des Körperbewusstseins 
  • Aufbauende Übungssequenzen für nachhaltigen Lernerfolg

Organisatorische Informationen

  • Teilnehmerzahl: Maximal 8 Personen (Vergabe nach Eingang der Anmeldungen). 
  • Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – der Kurs eignet sich für Einsteiger.

 

Die optimale Ergänzung zum Workshop «Progressive Muskelentspannung» ist der Workshop «Autogenes Training nach Schultz». Während die PME durch gezielte Muskelanspannung und -entspannung wirkt, stärkt das Autogene Training Ihre mentale Ruhe durch Selbstsuggestion – zusammen bieten beide Methoden ein ganzheitliches Entspannungserlebnis.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erleben Sie, wie Sie mit PME nachhaltig zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden gelangen.

Jetzt für diesen Workshop anmelden

Kurs
14.08., 21.08., 28.08., 04.09. 16:30 - 18:00 Uhr

Progressive Muskelentspannung

hftm, Aarbergstrasse 46, 2503 Biel (2. Stock)
Auch als Firmenkurs buchbar
Freie Plätze
Nächste Durchführung in Planung
Nächste Durchführung in Planung

Weitere Angebote im Gesundheitsmanagement

Kurs
Autogenes Training ist eine bewährte westliche Entspannungstechnik, die über die Gedanken funktioniert. Mit Hilfe von Selbstsuggestion entspannen Sie nach und nach alle Bereiche ihres Körpers.
Kurs
Auch als Firmenkurs buchbar
Gesundheitsvorsorge in Betrieben, KMUs und Institutionen ist aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Stressprophylaxe oder Burnout-Prävention zu.
Bildungsnavigator
Starten Sie Ihre Karriere jetzt mit unserem Bildungsnavigator.
Wir haben
37 Angebote für Sie gefunden