Die HFTM geht zusammen mit dem Startup FLiP!N neue Wege und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf spielerische und effiziente Art auf die Projektmanagement IPMA Level D-Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.
Vorbereitung auf die Zertifizierung nach IPMA Level D
Wieso Projektmanagement nach IPMA
Projektmanagement-Wissen ist im heutigen Berufsalltag aus kaum einer Organisation mehr wegzudenken. Sowohl Projektmanagement-Einsteigerinnen und -Einsteiger als auch langjährige Projektmanagementprofis wünschen sich oft einen klaren Rahmen (Framework), um in der täglichen Arbeit noch erfolgreicher zu sein.
Eine IPMA Level D Zertifizierung erhöht Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und gibt Ihnen Instrumente für eine erfolgreiche Projektarbeit an die Hand.
Wenn Sie die Zertifizierungsprüfung bestehen, sind Sie «Certified Project Management Associate (IPMA Level D)». Dieses Zertifikat ist international anerkannt, weit verbreitet und erhöht Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt - insbesondere im Projektmanagementumfeld.
Die Vorteile auf einen Blick
Das IPMA Level D Training umfasst kurzweilige, zielgenaue Videos, eingebettet in einer spielerischen Übungssystematik. Die KI-Mentor:in SAM und menschliche Mentoren/Mentorinnen helfen Ihnen bei der Prüfungsvorbereitung. Dadurch können Sie jederzeit starten, Sie lernen in Ihrer eigenen Geschwindigkeit und haben viel Flexibilität.
Wenn Sie Inhalte bereits kennen und den Prüfungsstoff beherrschen, können Sie Inhalte überspringen und wenn Sie ganz am Anfang stehen, wird Ihnen der ganze Aufbau Schritt für Schritt erklärt und Sie werden zusätzlich individuell gecoacht.
Für wen ist das IPMA Training geeignet
Dank dem durchgehend individualisierten und adaptierbaren Ansatz eignet sich das Training sowohl für gestandene Projektmanagement-Professionals welche einfach Ihre Kompetenz durch ein Zertifikat bestätigen lassen wollen, wie auch für Projektmanagementeinsteiger/-innen, welche noch wenig bis gar keine Projektmanagement Erfahrung haben.
Für folgende Jobprofile passt diese Weiterbildung ideal: Projektmitarbeitende, Projektleitende, Teilprojektleitende, Mitarbeitende PMO (Projektmanagement Office) und alle die in einem dieser Bereich Fuss fassen möchten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalte des Trainings
Die Inhalte des Trainings orientieren sich an der Swiss Individual Competence Baseline (swiss.ICB4) Version 4.0, sind topaktuell und sichern somit Ihren Prüfungserfolg.
Die Inhalte in den Videos werden abwechslungsreich in 3 Formaten vermittelt: Fachexperten erklären Ihnen die Inhalte, in Animationsfilmen werden Zusammenhänge veranschaulicht und in Interviews mit projektleitenden Personen aus verschiedenen Branchen wird der Praxisbezug hergestellt.
Kontext
• Strategie
• Governance, Strukturen und Prozesse
• Compliance, Standards und Regulationen
• Macht und Interessen
• Kultur und Werte
Mensch
• Selbstreflexion
• Integrität und Verlässlichkeit
• Persönliche Kommunikation
• Beziehungen und Engagement
• Führung
• Teamarbeit
• Konflikte und Krisen
• Einfallsreichtum / Vielseitigkeit
• Verhandlung
• Ergebnisorientierung
Praktiken
• Projektdesign
• Anforderungen und Ziele
• Leistungsumfang und Lieferobjekte
• Ablauf und Termine
• Organisation, Information und Dokumentation
• Qualität
• Kosten und Finanzierung
• Ressourcen
• Beschaffung
• Planung und Steuerung
• Chancen und Risiken
• Stakeholder
• Change und Transformation
Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten zum Erfolg
Die komplette Lernreise für eine effektive Vorbereitung auf Ihre Zertifizierungsprüfung umfasst folgende Leistungen:
100 hochwertige Videos zu allen 28 Kompetenzen
800 prüfungsrelevante Übungsfragen
Exklusive Einblicke in den Projektleiteralltag in 14 Experteninterviews
effektiver spielerischer Aufbau
effiziente Übungssystematik
Prüfungstraining mit KI-Mentor:in SAM
3 individuelle Online-Coachings
Zertifizierung
Die Prüfung zum «Certified Project Management Associate (IPMA Level D)» dauert drei Stunden und besteht aus 60 Multiple-Choice-Fragen sowie 30 offenen Fragestellungen. Die Prüfungsinhalte decken alle Kompetenzen der SWISS.ICB4 ab. Um die Prüfung zu bestehen, müssen mindestens 60 % der maximalen Punktzahl erreicht werden und zu mindestens 23 der 28 Kompetenzen muss jeweils mindestens eine Frage korrekt beantwortet werden.
Die Prüfungsgebühren bei der Zertifizierungsstelle VZP betragen CHF 900.- . Wenn sie an einem durch die HFTM organisierten Termine an der Zertifizierungsprüfung teilnehmen, können sie von einer reduzierten Prüfungsgebühr von CHF 440.- profitieren.
Das erworbene Zertifikat ist international anerkannt und fünf Jahre lang gültig. Während dieser Zeit sind Sie berechtigt, den Titel „Certified Project Management Associate (IPMA Level D)” zu führen.
Ein kurzes Erklärvideo, das Ihnen die Projektmanagement-Zertifizierung näherbringt
